Leonardo da Vinci, geboren in der Hochrenaissance am 15. April 1452 in Vinci, war ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph. Er gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten. Bis zu seinem Tode am 2. Mai 1519 in Amboise, Frankreich, schuf er unzählige Meisterwerke der Weltgeschichte als Gemälde, Statuen, anatomische und technische Zeichnungen u.v.m.
Wer kennt nicht das weltberühmte Lächeln der Mona Lisa und die geheimnisvollen Rätsel um das Wandgemälde „das Abendmahl“.
Er war seiner Zeit so weit voraus, dass manche seiner technischen Zeichnungen erst Jahrhunderte später realisiert werden konnten, wie z.B. seine Luftschraube, welche nach 450 Jahren als Hubschrauber bekannt wurde.
Da Vincis Ornithopter Flugwesen-Maschine können wir heute u.a. bei den Drachen-Fliegern bewundern.
„Flugträume & Meisterwerke a‘ la da Vinci“ begeistert noch bis zum 27.06.2022 nicht nur die „großen und kleinen Ingenieure“, auch alle „Mona Lisas“ werden sicherlich Gefallen daran finden!
